Zurück zur Kursliste ...
Training:
Auszubildenden-Sommerferien-Camp Netzwerke
Umfassende IT Kompetenz für Ihre Azubis zum Sonderpreis
Kurs-Nr. AZUS
Beschreibung
In diesem Training erlernen Auszubildende alles Wichtige aus den Bereichen Netzwerktechnik inklusive TCP/IP, Windows 7-10 und Windows Server 2012/2016. Von handwerklichen Tricks bis zur Nutzung der aktuellen (Server-) Betriebssyste-me.
5 Tage in den Sommerferien in unserem TrainingsCenter zu einem Sonderpreis!
Mindesteilnehmerzahl: 4 Personen.
Inhalt
- I. Netzwerktechnik Grundlagen und TCP/IP (1,5 Tage)
- Netzwerkmodelle (OSI-Schichtenmodell)
- Netzwerkarchitekturen (z.B. Ethernet, Token Ring)
- Netzwerk-Connection (Verkabelung, Wireless, Netzkarten und Treiber)
- Netzwerk-Betriebssystem (Drucken, Applikationen, heterogene Netze, Client-Server-Umgebung)
- Netzwerk-Administration (Support, Monitoring, Sicherheit)
- Fehlerbehebung
- Größere Netzwerke, Internet
- Grundlagen von TCP/IP
- Installation und Konfiguration von TCP/IP für Windows
- IP-Adressierung und Subnetting
- TCP/IPV4; TCP/IPV6
- Implementierung von IP-Routing
- Drucken im TCP/IP-Netzwerk
- II. Windows 7/8/10 (1,5 Tage)
- Das Windows Betriebssystem: Grundlagen, Architektur, Einsatzbereich im Unternehmen
- Die Systemstartumgebung: BIOS, Boot-Vorgang, Wiederherstellungs- und Verfügbarkeits-Tools, Die Anmeldearten und -techniken
- Die Dateisysteme
- Grundlagen des Netzwerkbetriebs mit Windows: das Netzwerk- und Sicher-heitsdesign
- Netzwerkeinstellungen unter Windows: Netzwerkidentifikation, Netzwerkeinstellungen optimieren, Windows Firewall
- Anpassungen von Windows für den Netzwerkbetrieb: Anwendungen installieren / deinstallieren, Windows-Funktionen ein- oder ausschalten, Dienste und Geräte verwalten, Energie- und Leistungsverwaltung
- Datenträgerverwaltung
- Benutzer- und Gruppenverwaltung
- Gruppenrichtlinien (Policies)
- System- und Datensicherung mit Windows
- Fehlerdiagnose unter Windows
- III. Netzwerktechnik Grundlagen und TCP/IP (1,5 Tage)
- Netzwerkmodelle (OSI-Schichtenmodell)
- Netzwerkarchitekturen (z.B. Ethernet, Token Ring)
- Netzwerk-Connection (Verkabelung, Wireless, Netzkarten und Treiber)
- Netzwerk-Betriebssystem (Drucken, Applikationen, heterogene Netze, Client-Server-Umgebung)
- Netzwerk-Administration (Support, Monitoring, Sicherheit)
- Fehlerbehebung
- Größere Netzwerke, Internet
- Grundlagen von TCP/IP
- Installation und Konfiguration von TCP/IP für Windows
- IP-Adressierung und Subnetting
- TCP/IPV4; TCP/IPV6
- Implementierung von IP-Routing
- Drucken im TCP/IP-Netzwerk
- IV. Windows 7/8/10 (1,5 Tage)
- Das Windows Betriebssystem: Grundlagen, Architektur, Einsatzbereich im Unternehmen
- Die Systemstartumgebung: BIOS, Boot-Vorgang, Wiederherstellungs- und Verfügbarkeits-Tools, Die Anmeldearten und -techniken
- Die Dateisysteme
- Grundlagen des Netzwerkbetriebs mit Windows: das Netzwerk- und Sicherheitsdesign
- Netzwerkeinstellungen unter Windows: Netzwerkidentifikation, Netzwerkeinstellungen optimieren, Windows Firewall
- Anpassungen von Windows für den Netzwerkbetrieb: Anwendungen installieren / deinstallieren, Windows-Funktionen ein- oder ausschalten, Dienste und Geräte verwalten, Energie- und Leistungsverwaltung
- Datenträgerverwaltung
- Benutzer- und Gruppenverwaltung
- Gruppenrichtlinien (Policies)
- System- und Datensicherung mit Windows
- Fehlerdiagnose unter Windows
- V. Windows Server 2012/2016 (2 Tage)
- Windows Server 2010/2016 Administration – Überblick
- Überwachen von Diensten, Prozessen und Ereignissen
- Automatisieren von Aufgaben, Richtlinien und Prozeduren
- Verbessern der Computersicherheit
- Windows Server 2010/2016 Verzeichnisdienst-Administration:
- Der Einsatz von Active Directory unter Windows Server 2010/2016
- Erstellen von Benutzer- und Gruppenkonten sowie Verwalten von existierenden Benutzer- und Gruppenkonten
- Windows Server 2010/2016 Datenverwaltung:
- Verwalten von Dateisystemen und Datenträgern und Laufwerken
- Verwalten von Dateiprüfung und Speicherberichten
- Datenfreigabe, Sicherheit und Überwachung
- Datensicherung und –wiederherstellung
- Windows Server 2010/2016Netzwerk-Verwaltung:
- Verwalten von TCP/IP-Netzwerken
- Verwalten von Netzwerkdruckern und Druckdiensten
- Einrichten und Optimieren von DNS
Voraussetzungen
Kenntnisse im Bereich PC Grundlagen sowie dem Betriebssystem Microsoft Windows.